Shutdown 2.0
Das Coronavirus macht auch vor dem „Sport“ nicht Halt
Der SC-Sprakel 1930 e.V. folgt den offiziellen Hygiene- und Handlungsempfehlungen, um eine weitere Verbreitung möglichst einzudämmen. Wir reagieren zudem auf Empfehlungen übergeordneter Ämter (Gesundheitsamt der Stadt Münster) und Dachverbände (Landessportbund NRW, Stadtsportbund Münster).
UPDATE 19.03.2022
Neue Corona-Schutzverordnung NRW tritt in Kraft.
- Land NRW – Corona Info´s
- Land NRW
- Die wichtigsten Informationen
- Sonderseiten des Ministeriums
- Dashboard Land NRW
- Teststellen
- Teststelle Sprakel
Vielen Dank für eure Unterstützung Das Team des SC-Sprakel 1930 e.V.

UPDATE 04.12.2021
Neue Corona-Schutzverordnung NRW tritt in Kraft.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Das Team des SC-Sprakel 1930 e.V.


UPDATE 29.10.2020
Kein Sport auf der SCS-Anlage bis Ende November !
Bitter, für unsere motivierten Spieler und Trainer von den Mini-Kickern bis zu den alten Herren sehr schmerzhaft, aber eben absolut nachvollziehbar durch die rasch ansteigende Zahl der Corona-Neuinfektionen:
Bis zunächst einmal 30.11. ruht der komplette Trainings- und Spielbetrieb auf unserer Sportanlage.
Durch die Schließung der Sporthallen, können auch keine Kurse des Breitensports stattfinden.
Bitte achtet auf Euch, bleibt gesund!
Wir informieren Euch, wenn es neue Entwicklungen gibt.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Das Team des SC-Sprakel 1930 e.V.
UPDATE 16.05.2020
…, wird endlich gut!
Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir ab Montag 18.05.2020 eine Auswahl an Kursen/Trainingseinheiten in den Bereichen Breitensport, Fußball und Tennis anbieten können.
Auf der folgenden Seite findet Ihr weitere Informationen zu den einzelnen Abteilungen.
–> Endlich wieder etwas Sport treiben… <--
Bei Rückfragen könnt Ihr uns natürlich gern ansprechen.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund!
Das Team des SC-Sprakel 1930 e.V.
UPDATE 07.05.2020
Was lange währt ,…
Am 06.05.2020 wurde von Bund und Ländern die Lockerungen, die auch den Sport betreffen, beschlossen. Momentan warten wir noch auf die genauen Durchführungsbedingungen, die für die Durchführung des Trainings zu beachten sind, aber noch beschlossen werden müssen.
Eine Öffnung unserer Sportanlagen und Sportflächen ist daher nur mit viel Vorbereitung, Augenmaß und Weitsicht möglich. Aus diesem Grund möchten wir alle Sportlerinnen und Sportler darum bitten, die Sportanlagen und Sportflächen erst nach offizieller Öffnung wieder zu betreten.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Euch bald auf der Sportanlage wiederzusehen. Genaue Informationen folgen in den nächsten Tagen!
Bei Rückfragen könnt Ihr uns natürlich gern ansprechen.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund!
Das Team des SC-Sprakel 1930 e.V.
UPDATE 30.03.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
die Corona-Pandemie verändert unser Leben in der Familie, in der Freizeit und im Beruf in einem bisher nicht bekannten Ausmaß. Wir hoffen und wünschen, dass Ihr und Eure Familien gesund seid und bleibt und wir die Auswirkungen dieser Krise gemeinsam meistern!
Auch unseren Verein trifft die Pandemie hart: Die Einstellung des Sportbetriebes ist für uns alle ein einschneidender Eingriff in das Vereinsleben und in die Überlebensfähigkeit des Vereins, da Kosten für Personal, Versicherungen, Energie und Wasser, Buchhaltung, Steuern und vieles mehr weiterhin anfallen. Diese Kosten werden im Wesentlichen durch Eure Mitgliedsbeiträge gedeckt. Ohne diese Mitgliedsbeiträge können wir die Aktivitäten unseres Vereins nicht fortsetzen.
Wir bedanken uns für Eure Unterstützung und Euer Verständnis, dass wir die Mitgliedsbeiträge für das Quartal April bis Juni dieses Jahres in den nächsten Tagen einziehen werden.
Bei Rückfragen könnt Ihr uns natürlich gern ansprechen.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund!
Das Team des SC-Sprakel 1930 e.V.
UPDATE 16.03.2020
Dort findet Ihr aktuelles von der Landesregierung über Regel, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps.
Der Spielbetrieb der Abteilungen Fußball, Handball, Basketball, Tischtennis und Volleyball wurde von den jeweiligen Sportverbänden inzwischen abgesagt.
Sollten andere Verbände nachziehen informieren wir an dieser Stelle.
„ALLE Abteilungen (Breitensport / Fußball / Tennis / Tischtennis / Volleyball) stellen den Trainingsbetrieb ab sofort bis zum Ende der Osterferien vorerst ein.“
Sollten Uns neue Informationen vorliegen, werden wir Euch umgehend hier informieren!
Eine Familie achtet aufeinander und darum bitten wir alle unsere Mitglieder und Kursleiter*innen bei Krankheitssymptomen von den Bewegungs- und Sportangeboten fernzubleiben.
Dies gilt nicht nur in Zeiten von Corona, sondern auch grundsätzlich: Wer krank ist, sollte sich und andere nicht gefährden und vom Sport fernbleiben!
Möchten Teilnehmer*innen, die einer Risikogruppe angehören, präventiv fernbleiben, haben wir dafür vollstes Verständnis. Wer, nach jetzigem Stand, zu einer Risikogruppe gehört, kann sich beim Robert Koch Institut informieren, oder mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.
- COVID-19
- Neuartiges CoronavirusSARS-CoV-2 (PDF)
- Informationen und Hilfestellungen für Personen mit einem höheren Risiko
Umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zum Coronavirus erhaltet ihr auch über die Seite der Stadt Münster.
In jedem Fall begrüßen wir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema und erinnern gerne an die Hygieneempfehlungen:
– Hände regelmäßig mit Seife und Wasser waschen und auch pflegen.
– Hände vom eigenen Gesicht fernhalten, auf Händeschütteln verzichten.
– In Einmaltaschentuch oder Armbeuge husten und niesen.
– Bei Krankheitsgefühl telefonisch einen Termin mit Hausarzt/Hausärztin vereinbaren.
– Bei Krankheitssymptomen: Möglichst zwei Meter Abstand zu anderen Menschen halten.
– Geschlossene Räume regelmäßig lüften.
Hier findet Ihr ein paar nützliche Links:
- Informationen zum neuartigen Coronavirus
- Infektionen vorbeugen
- Hygienetipps
- Aktuelle Informationen zur Coronavirus Epidemie
- Großveranstaltungen
- Maßnahmenpaket der Landesregierung
- Die Krankheit Corona-Virus (PDF)
- Warum du jetzt handeln musst!
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund!
Das Team des SC-Sprakel 1930 e.V.
Aufgrund der Corona-Auflagen, können wir im Moment noch kein Training anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, werden wir Euch darüber Informieren.
Aufgrund der Corona-Auflagen, können wir im Moment noch kein Training anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, werden wir Euch darüber Informieren.
Aufgrund der Corona-Auflagen, können wir im Moment noch kein Training anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, werden wir Euch darüber Informieren.
Aufgrund der Corona-Auflagen, können wir im Moment noch kein Training anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, werden wir Euch darüber Informieren.
Für alle Sportangebote der Fußballabteilung ist ab sofort zu beachten:
- Die am Training teilnehmenden Spieler finden sich 10 Minuten vor dem Trainingsbeginn vor dem Eingang zur Sportanlage ein. Im Wartebereich vor dem Eingang ist der Personenabstand von mindestens 1,5 m einzuhalten. Der Einlass zur Sportanlage erfolgt ausschließlich zusammen mit dem verantwortlichen Trainer.
- Ein selbstbestimmter Zugang von Spielern zur Sportanlage ist für die Dauer der Anwendung dieser Richtlinie nicht gestattet.
- Das Sportheim ist grundsätzlich geschlossen, nur der mittlere Trakt (Schiedsrichterraum, Toiletten) bleibt während des Trainingsbetriebs geöffnet. Der Kabinentrakt bleibt vollständig geschlossen, Umkleiden und Duschen am Sportplatz sind nicht möglich. Trainingsteilnehmer erscheinen also bereits umgezogen zu den Trainingseinheiten.
- Alle Trainingsteilnehmer werden vom verantwortlichen Trainer in eine Liste eingetragen (Ordner liegt im Schiedsrichterraum aus). Damit wird sichergestellt, dass eine lückenlose Dokumentation der Anwesenden je Trainingseinheit gewährleistet ist. Im Infektionsfall können Infektionsketten nachvollzogen und die Teilnehmerlisten den Behörden zur Verfügung gestellt werden.
- Getränke zur Verpflegung während der Trainingseinheiten bringen die Spieler mit. Die Spieler sorgen dafür, dass die mitgebrachten Getränke eindeutig markiert und zugeordnet sind.
- Die Trainer sorgen für eine großzügige Verteilung der Spieler auf dem Sportplatz unter Wahrung der Abstandsregeln.
- Wettkampfsimulationen, Zweikämpfe / Körperkontakt und Trainingsspiele im Mannschaftsverbund sind nicht zulässig.
- Zulässig sind vor allem technische und athletische Übungen, Torschuss- und Ausdauertraining.
- Auch bei Traineransprachen und Anweisungen ist der Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Trainingsteilnehmern einzuhalten.
- Nach dem Ende der Trainingseinheiten verlassen die Spieler unmittelbar das Trainingsgelände. Ein „geselliges Beisammensein“ nach den Trainingseinheiten ist in Zeiten der Corona – Pandemie nicht möglich! Die Trainer verschließen die Sportanlage, nachdem sie sich davon überzeugt haben, dass alle Trainingsteilnehmer die Sportanlage verlassen haben.
- Beim Einlass und beim Verlassen der Sportanlage sind die Abstandsregeln einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen
- Corona-Beauftragter für die Fußballabteilung ist Klaus Ostholt
Für alle Sportangebote der Tennisabteilung ist ab sofort zu beachten:
- Keine Benutzung der Duschen und Umkleiden
- Das Sportheim bleibt geschlossen
- Mindestabstand ist einzuhalten (1,5m)
- Auf den Plätzen darf immer nur eine Person auf der Bank sitzen
- Unnötiges Aufhalten auf der Platzanlage vermeiden
- Es dürfen nur Einzel gespielt werden, außer eine Familie aus einem Haushalt spielt.
- An der Tennishütte muss sich jede/r in eine Liste ( Luca App ) eintragen (Person/en mit Spielzeit), damit bei einer möglichen Infektion nachgehalten werden kann, welche Mitglieder auf der Platzanlage waren.
- Auf der Anlage dürfen keine Zuschauer sein
- Weitere Regeln und Maßnahmen sind an den Toren sowie an der Tennishütte ausgehängt.
- Desinfektionsmittel wird bereit gestellt
- Beim Einlass und beim Verlassen der Sportanlage sind die Abstandsregeln einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen
- Corona-Beauftragter für die Tennisabteilung ist Konrad Gabler
Für alle Sportangebote der Tischtennisabteilung ist ab sofort zu beachten:
- Es gelten die üblichen Corona Grundregeln zu Handhygiene sowie der Mindestabstand von 1,5m und Betretungsverbot der Halle mit Krankheitssymptomen (Husten, Fieber, Schnupfen, Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns, Pneumonie, Halsschmerzen).
- Bei der Nutzung der Sporthalle und der zugehörigen Umkleiden/Duschen/WC´s/Geräteräumen, etc.) besteht grundsätzlich die Pflicht zum Tragen mindestens einer medizinischen Maske (sogenannte OP-Maske).
- Auf das Tragen einer Maske kann ausnahmsweise bei der Sportausübung (an der Tischtennisplatte, bei Aufwärmspielen) verzichtet werden, soweit dies für die Sportausübung erforderlich ist. Außerhalb der tatsächlichen Ausübung der sportlichen Betätigung bleibt die Maskenpflicht in der Turnhalle erhalten.
- Seit dem 20.08.2021 liegt die 7-Tage-Inzidenz über einem Wert von 35. Daher dürfen aktuell nur noch immunisierte oder getestete Personen die Halle in Anspruch nehmen. Das gilt für Spieler und Besucher). Die Beschränkungen entfallen wieder, wenn nach den Feststellungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen an fünf Tagen hintereinander unter dem Wert von 35 liegt.
- Definition Immunisierung und Testung
- Immunisierte Personen sind vollständig geimpfte und genesene Personen.
- Getestete Personen sind Personen, die über ein bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltestes oder von einem anerkannten Labor bescheinigten PCR-Testes verfügen.
- Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit Schülerausweis gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen.
- Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.
- Nach dem Spielbetrieb wird die Halle schnellstmöglich verlassen.
- Corona-Beauftragter für die Tischtennisabteilung ist Thorsten Schlatmann
SC Sprakel 1930 e.V.
Im Draum 34a
48159 Münster
Telefon: 0251 – 53 55 72 40
Telefax: 0251 – 53 55 74 37
E-Mail: info@scsprakel.de
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |