Aufgrund der Corona-Auflagen, können wir im Moment noch kein Training anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, werden wir Euch darüber Informieren.
Aufgrund der Corona-Auflagen, können wir im Moment noch kein Training anbieten.
Sobald dies wieder möglich ist, werden wir Euch darüber Informieren.
Step-Aerobic ist ein dynamisches Gruppenfitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen mit Hilfe einer höhenverstellbaren Plattform („Step“) zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination. Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus Gymnastik und Tanz.
Step-Aerobic kann je nach Leistungsstand der Teilnehmer sowohl einfache unchoreographische als auch komplizierte Bewegungsmuster mit variierenden Raumwegen und Drehungen vermitteln. Step-Aerobic ist auch für Anfänger geeignet, denn das Ziel des Trainers ist es vor allem, viel Spaß an rhythmischen Bewegungen an alle Teilnehmer weiter zu geben und gleichzeitig die Kondition der Teilnehmer zu steigern.
Zweimal jährlich veranstaltet der SC Sprakel mehrtägige Wandertouren, und zwar im Juni mit dem Fahrrad und im Oktober zu Fuß. Die Touren werden immer so ausgearbeitet, dass interessierte Wander- bzw. Radwanderfreunde keine Probleme haben, die Anforderungen zu meistern. Die Geselligkeit steht hierbei im Vordergrund.
Radwanderung vom 19.06 – 22.06.2014
Die 12 köpfige Radfahrertruppe der Breitensportabteilung des SC Sprakel machte sich in diesem Jahr auf, um die Gegend von Papenburg zu erkunden. Dazu wurden zu Hause die Räder auf den PKW gepackt um nach gut 160 km das Quartier im Hotel Rüther in Papenburg zu erreichen.
Bevor die erste Tour des Tages stattfand, wurde das Cafe Mozart aufgesucht um sich zu stärken um danach zur Meyer-Werft zu fahren. Dort wurde uns von Frau Tholen die Unternehmensgeschichte und die Erfolge der heute noch im Privatbesitz befindlichen Werft erläutert.
Die heutige Werft hat in ihren Anfängen um 1795 erst Torfkähne aus Holz und später größere Schiffe aus Stahl gebaut. Die 3.100 fest angestellten Mitarbeiter fertigen heute Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrtschiffe, Passagierschiffe, Fähren, Gastanker, Containerschiffe und Tiertransporter von 40.000 bis über 160.000 BRT.
Leider konnten die täglichen Fahrten nicth immer ungetrübt vonstatten gehen da uns der Regen am Vormittag ganz schön ausgebremst hat und wir uns öfter Unterstellmöglichkeiten suchen mussten. Aber die späteren Sonnenstunden haben es wieder gut gemacht, so dass wir am Nachmittag unseren Kuchen und den dazugehörenden Kaffee genießen konnten. Nur der starke Wind, der ganztags blies, störte.
Die insgesamt 150 gefahrenen Kilometer mit dem Rad haben uns u.a. auch zur Festung Bourtage in die Niederlande geführt. Sie war im 17. Jahrhundert auch das Bollwerk gegen den „Bomben Bernd“, den Bischof von Münster. Mit im Programm waren auch die Orte Aschendorf, Esklum, Leer, Weener und viele kleine Ortschaften die zu durchradeln waren.
In Aschendorf wurde die Fahrt unterbrochen, um im „Gut Altenkamp“ den schönen Barockgarten zu besichtigen.
Da das angefahrene Hotel über kein Restaurant verfügte, wurde allabendlich ein Speiserestaurant angefahren um dort das Abendessen einzunehmen und in gemütlicher Runde den Abend zu genießen. Es wurde dabei der Tagesablauf und über die früheren Fahrten geredet. Dabei kam es zu manchem Lachanfall.
Die Abende wurden natürlich auch genutzt um im Fernsehen die Fußballspiele anzusehen. Vor allem das Spiel der deutschen Mannschaft am Samstag gegen Ghana, was leider nur mit einen 2:2 endete. Hätten gerne über einen Sieg gejubelt.
Der Sonntag – unser Abreisetag – endete aber erst am Nachmittag nach einer kleinen Rundfahrt von ca. 25 km und dem Besuch beim Bäcker mit Kaffee und Kuchen. Danach fuhr man dann in Richtung Sprakel. Aber nicht, ohne sich schon für die Fahrt im nächsten Jahr zu verpflichten.
Die diesjährige Herbstwanderung führte die Wandergruppe vom 10.-13.10.2103 in die waldreiche Umgebung von Olsberg. Insgesamt 40 Kilometer erwanderte sich die Gruppe, die sich von dem nicht immer freundlichen Wetter nicht entmutigen ließ. Nachmittags wurde ein nettes Café aufgesucht um sich für den Rückweg zu stärken.
Im Draum 34a
48159 Münster
Telefon: 0251 – 53 55 72 40
Telefax: 0251 – 53 55 74 37
E-Mail: info@scsprakel.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
No images available at the moment
Follow Me!